2017
Weihnachtsbrief
Dezember 2017
Weihnachtsrundbrief / Jahresrückblick 2017
Liebe Cousinen, liebe Vettern, liebe Freunde der Familie,
das Jahr neigt sich dem Ende zu. Aus dem vorweihnachtlichen Gröbenzell bei München möchte ich Euch wieder herzliche Grüße senden und traditionsgemäß zur Adventszeit über die Geschehnisse aus der Familie berichten.
Es war ein ereignisreiches Jahr. Drei große Themen beherrschten die Verbands- und Stiftungsarbeit.
- Das Familienmobiliar unseres Gründungsvaters Heinrich (Harry) Russell suchte nach der Kündigung des Leihvertrages seitens der Stadt Haselünne, eine neue Bleibe.
- Ebenso galt es, das Stiftungskapital renditestärker aber dennoch weiterhin sicher anzulegen.
- Im Mittelpunkt stand die Planung und Vorbereitung des Familientages 2018 in Erfurt.
Zur Besprechung all dieser Themen trafen sich Vorstand und Beirat Anfang April, dankenswerterweise bei Ingrid und Hans in Mühltal-Trautheim. Nach einer Besichtigung der Mathildenhöhe (u.a. Hochzeitsturm) in Darmstadt unter fachkundiger Führung von Vetter Hans fand bei Ihm am 02.April 2017 die alljährliche Beiratssitzung statt. Das Protokoll könnt Ihr auf der Homepage nachlesen.
Im Laufe des Jahres fand sich dann, dank des Einsatzes von Vetter Ansgar, eine neue Bleibe für das Familienmobiliar. Die Möbel zogen aus dem ehemaligen Sitzungssaal des Alten Rathauses Haselünne ins dezentrale Museum in Warendorf um. In dem Tapetensalon des klassizistischen Hauses, genutzt als Trauzimmer und für Kammerkonzerte, kommen die Möbel sehr schön zur Geltung.
Das Familienzimmer ist zum Warendorfer Weihnachtsmarkt zur Anschauung adventlich hergerichtet
In der letzten Zeit sind die Renditen des Stiftungskapitals infolge der allgemein bekannten Kapitalmarktsituation weiter rückläufig. Lediglich die Mieteinnahmen der Münsteraner Wohnungen ergaben konstant gute Einnahmen. Da auch mittelfristig nicht mit einer Änderung / Besserung zu rechnen ist, entschied der Vorstand, in eine weitere Wohnung zu investieren und dadurch die Einnahmen zu steigern. So kann in diesen Zeiten dem Gebot der Kapitalerhaltung, der Wirtschaftlichkeit und auch der Sicherheit für das Stiftungsvermögen (hier sind Kapitalanlagen in Aktien gesetzlich nur sehr begrenzt zulässig) Rechnung getragen werden.
Nach erfolgloser Suche auf dem Immobilienmarkt in Münster, ergab sich der Kauf einer Ein-Zimmer-Neubauwohnung in München. Immobilienmarkt Analysen bekannter Institute belegen, dass nur die Städte Hamburg, München und eingeschränkt auch Berlin, in Zukunft am stärksten renditeträchtig sind.
Im August wurde der Notarvertrag geschlossen und im Februar/März 2018 wird die Wohnung bezugsfertig und vermietbar sein (voraussichtlicher Mietpreis 18,50 €/m²).
Am meisten werden Euch jedoch die Planungsergebnisse zum kommenden Familientag interessieren. Er findet vom
05.Oktober bis 07.Oktober 2018 in Erfurt, im DORINT Hotel am Dom
statt.
Zu diesem großen Fest seid Ihr alle herzlich eingeladen. Die Einzelheiten zur Hotel- und Programmanmeldung findet Ihr in einer gesonderten E-Mail/Brief. Bei den Familientreffen zu Weihnachten findet sich vielleicht auch die Gelegenheit, die gemeinsame Teilnahme am Familientag zu planen.
Es wäre schön, Euch zahlreich in Erfurt begrüßen zu dürfen. Dann gelingt es uns wieder, den Zweck des Verbandes und der Stiftung, nämlich die Förderung des Familiensinns und den Zusammenhalt der Familie, weiter zu verwirklichen.
Voraussichtlich ab 1.April 2018 wird eine unserer Studentenwohnungen in Münster frei. Mietinteressenten aus der Familie können sich bei Vetter Ansgar melden.
Zum Ende des Jahres ist auch der Zeitpunkt gekommen, denjenigen, die der Familie mit Rat und Tat zur Seite standen, herzlich für ihre Unterstützung zu danken.
Euch Allen nun eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch nach 2018. Möge Euch das neue Jahr Gesundheit und Zufriedenheit bringen, so dass wir uns gemeinsam in Erfurt zum 33. Familientag treffen und das „Fest der Familie“ feiern können.
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und herzliche Grüße
Eure
Ingrid