Direkt zum Seiteninhalt

2024 - FamRussell

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

2024

Weihnachtsbrief
      

                                           WEIHNACHTSRUNDBRIEF 2024                              Dezember 2024




Liebe Cousinen, liebe Vettern,

 
„die Zeit, sie rast, wir rasen mit“ (Wilhelm Busch) – wieder ist ein Jahr vergangen. Gerade noch haben wir uns auf unser Familientreffen in Bonn vorbereitet, zusammen gefeiert, anschließend den Garten zu Hause winterfest gemacht, da sind wir schon in der Advents- und Winterzeit angelangt. Diese Zeit lädt ein, zur Ruhe zu kommen. Aktuell in einer aufregenden, anstrengenden, spannenden und herausfordernden Zeit mag das nicht so einfach sein.  

Dieses Jahr war für unseren Familienverband auch aufregend und spannend, was hat sich dieses Jahr alles ereignet, was war für die Familie von Bedeutung?
 
Im Mittelpunkt stand die Planung und Durchführung unseres Familientreffens in Bonn:
 
Nachdem im Sommer 2022 mit dem Ameron Königshof ein geeignetes Hotel gefunden worden war, wurde der Rahmenvertrag zur Sicherung der Zimmerpreise und des Termins unterzeichnet. Im folgenden Jahr war die Auswahl des Programms und die Suche nach einem geeigneten Schiff für die Rheinfahrt an der Reihe. 2024 begann die Feinarbeit (Essensauswahl, Preise verhandeln, Deko, Abstimmung mit Vetter Willem Russell für die Musik, Auswertung der Anmeldungen, erstellen der Tischordnung und zuletzt die Anwesenheitsstammtafel der Teilnehmer …).
Das Berichtsheft füllte sich wieder mit Euren wunderbaren Beiträgen, neue Stammtafeln wurden gedruckt, die Digitalisierung von ca. 7 Metern Archivmaterial fast abgeschlossen, das Inhaltsverzeichnis des Archivs dank neuer Ordner angepasst und überarbeitet.
 
Endlich, nach all diesen Vorbereitungen, war es Anfang Oktober so weit. 147 Gäste konnten am Freitag­abend begrüßt werden. Viele von Euch waren weit angereist, sogar aus Kanada, USA und Holland kamen die Familien. Es versammelte sich ein buntes Alter von 12 Wochen bis 87 Jahren, ein Bild „gelebter Familie“.
 
Samstagmorgen trafen sich zeitgleich zu der angebotenen Stadtführung durch Bonn viele interessierte Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung des Familienverbands.
 
Daraus die wichtigsten Ergebnisse:
 
Nach dem Jahres-, Finanzbericht und Archivar Erläuterungen, Entlastung des Vorstands durch die Mitglieder, wurden der Vorstand und die 10 Beiratsmitglieder wiedergewählt.
 
Diskutiert wurde anschließend über folgende Tagesordnungspunkte:
 
Übernahme des Archivmaterials der Familie durch das Niedersächsische Landesarchiv als „Depositum“ (Leih– und Verwahrungsvertrag) nach bisher durchgeführter Digitalisierung. Hintergrund der Überlegung ist die Möglichkeit einer sicheren Einlagerung und Pflege des Materials. Hierzu sollen weitere Prüfungen durch den Vorstand erfolgen.
 
Durch den ergangenen Mitgliederbeschluss ist es in Zukunft möglich, für den Fall, dass keine Präsenz-Mitgliederversammlung (z.B. wegen einer erneuten Pandemie - also nur in Ausnahmefällen), abgehalten werden kann, zur Aufrechterhaltung der Verbandsarbeit auch virtuelle und hybride Versammlungen möglich sind.
 
Die jährlichen Mitgliedsbeiträge zum Verband wurden per Mitgliedsbeschluss von 40€ auf 50€ p. P. ab 2025 angehoben, um den steigenden Kosten der Familientage durch die Inflation Rechnung tragen zu können.
 
Ein geeigneter Ort, bzw. ein geeignetes Hotel (der Ort soll Bezug zur Familie haben, das Hotel genügend Raumkapazität für die Familientage bieten und zentrumsnah gelegen sein) wurde für den nächsten in 2027 geplanten Familientag noch nicht gefunden. Über Vorschläge und Ideen hierzu wäre der Vorstand sehr dankbar! Zur Diskussion stehen aktuell Emden, Münster, Potsdam.
 
Weitere Einzelheiten zur Mitgliederversammlung könnt Ihr in dem Protokoll von Cousine Ute Horf nachlesen, wie immer auf unserer Homepage veröffentlicht (www.russell–ev.de; fam–russell; Passwort: bitte bei mir erfragen). Cousine Ute gilt wieder unser herzliches Dankeschön für das Verfassen des Protokolls!

Samstagnachmittag fand sich die ganze Familie bei sonnigem Wetter zu unserer Schifffahrt mit dem eigens nur für uns gebuchtem Schiff „Theresia“ auf dem Rhein ein. „Groß und Klein“ hatten ihren Spaß.

Nach diesem entspannten Nachmittag versammelte man sich zum „Fest der Familie“. Thema der Festtagsreden waren dieses mal die unterschiedlichen Generationen – jung und alt -, wie sie in einer Familie anzutreffen sind. Nach meiner Rede über die Jugend hielt dankenswerter Weise Vetter Jan Russell, Emden, seine Rede über die „Eigenarten der älteren Generation“.
 
Zum Abschluss tanzte „Jung und Alt“ wieder gemeinsam ausgiebig zur Musik unseres Familienmitglieds Vetter Willem Russell und Mr. Ruud de Vries.

Ein Vortrag über Beethoven und Besichtigung seines Geburtshauses mit anschließendem Abschlussessen beendeten am Sonntag unseren diesjährigen Familientag in Bonn mit viel guter Laune.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für Euer großartiges und zahlreiches Feedback zu unserem Familientag bedanken.
Hier einige Auszüge:
 
„Herzerwärmend, gelungen, harmonisch, modern, gar nicht staubig, mit allpräsentem Familiengeist“. Das motiviert den Vorstand, so weiter zu machen. Vielen Dank!

Die Familientage sind zusammenfassend wieder der Garant für den Zusammenhalt in unserer Familie, egal, wo wir wohnen, sie fördern den Austausch, lassen den Familiengeist weiter leben und tragen diese wunderbare Idee unser Vorfahren von Generation zu Generation in die Zukunft!
 
Das zeigt auch die ständig wachsende Mitgliederzahl von aktuell 158 Verbandsmitgliedern. Allein dieses Jahr sind 11 Vertreter der jüngeren Generation Verbandsmitglied geworden.

Im Jahresrückblick war es wieder ein gutes Jahr für den Familienverband und seine Zweckrichtung: u.a. den „Familiensinn und die Zusammengehörigkeit innerhalb der Familie Russell zu stärken, zu pflegen und zu fördern“ (§ 1 der Verbandssatzung).

Und so bleibt mir nun, Euch zu danken für Euer Interesse, Eure Unterstützung der Arbeit im Vorstand mit Wort und Tat!

Der Vorstand wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und für 2025 alles Gute, Gesundheit und Zuversicht. Möge das neue Jahr für Euch bereithalten, was Ihr von ihm erhofft!
 


Mit herzlichem, familiärem Gruß

Eure

Zurück zum Seiteninhalt