Programm
Familientage > Familientag 2015
Programm für den 32. Russell´schen Familientag
in Gelsenkirchen vom 2. - 4. Oktober 2015
Freitag:
MARITIM Hotel Gelsenkirchen
Am Stadtgarten 1, 45879 Gelsenkirchen
Tel: +49 (0) 0209 176 2030
Fax: +49 (0) 0209 176 2093
E-Mail: bwolinski.sge@maritim.de
www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-gelsenkirchen/uebersicht
im Hotel:
ca. 18:00 Beiratssitzung unmittelbar vor dem Begrüßungsabend
ca. 18:00 Eintreffen zum Begrüßungsabend mit Buffet und
ca. 21:00 Vorstellung der neuen Mitglieder und Gäste
Samstag-Vormittag:
9:00-9:30 Andacht zum Gedenken der Verstorbenen und Anliegen der Familiemit dem Kaplan Marius Schmitz von Sankt-Urbanus Gelsenkirchen im Hotel Maritim
9:30-12:00 Vollversammlung für alle Mitglieder u. Gäste im Hotel Maritim
· Bericht des Vorstandes mit dem Archivar und Rechnungsführer
· Vorstellung der Kandidaten für den Vorsitz und Beirat· Wahl des Vorstandes und Beirats· Verschiedenes
Alternativprogramm für Kinder/Jugendliche u. Gäste, die nicht an der Vollversammlung teilnehmen möchten:
(Treffpunkt vor dem Hotel Maritim)
9:30 Anfahrt Bustransfer zum Bergbau-Museum Bochum für Kinder bis 12 Jahre: „schwarzes Gold“ und für Jugendliche u. Erwachsene: „Anschauungs-Bergwerk“
12:30 Rückfahrt zum Hotel
ab
12:00 Auf Wunsch Mittagessen in Form eines zünftigen Eintopfes auf eigene Kosten
Samstag-Nachmittag:
Alternativprogramm nach erfolgter Anmeldung:
14:00
Abfahrt Bustransfer zur „Zeche Zollverein“ für die Gruppen:
· Kinder bis 16 Jahre: „Mit dem Bergmann durch die Zeche“
· Jugendliche und Erwachsene: „Über Kohle und Kumpel“
· Kunstinteressenten: „Kunstführung für Gruppen über Zollverein“ „Gruppenführung Architektur“ auf dem Gelände des Zollvereins
17:00 Rückfahrt zum Hotel
19:00 Festabend im Hotel Maritim
· Sektempfang und Menü
· Fotoausstellung zur Industriekultur im Ruhrgebiet mit Hans Waechter zu Bildern vom ehem. Bergwerksdirektor Karl Russell (roter Karl)· Familienquiz mit Ansgar Russell und· Tanzmusik mit DJ Willem Russell (Rotterdam) u. Florien Westendorp
Sonntag-Vormittag:
Besichtigungsprogramm nach erfolgter Anmeldung:
10:30 individuelle Anfahrt nach Essen Margarethenhöhe (Treffen am Brückenkopf, d.h. am Eingang (Durchgang) im Tal (Norden)
11:00 Führung durch die Margarethenhöhe (Die Führung durch Privathäuser in Bredeney kann leider nicht statt finden.)
12:30 Treffen am Restaurant Margarethenhöhe mit gemeinsamen Mittagstisch auf eigene Kosten
Kostenübernahme aus der Verbandskasse:
Für Mitglieder: Übernachtungen von Kindern, Schülern, Studenten, Azubis sowie Wehrdienst- und Zivildienstleistende, für Führungen und Besichtigungen, fürs Buffet am Begrüßungsabend (Getränke sind indiv. zu zahlen), sämtliche Kosten für das Familienfest am Samstagabend.
Nicht-Mitglieder werden gebeten für die Aufwendungen des Familientages nach Vermögen angemessen zu spenden, um die Kosten für die Verbandskasse zu entlasten.
Konto: Russell'scher Familienverband
IBAN: DE68380700240029610300
BIC: DEUTDEDB380
Deutsche Bank A.G.