Direkt zum Seiteninhalt

2020 - FamRussell

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

2020

Weihnachtsbrief
 
WEIHNACHTSRUNDBRIEF  2020                                                                                                    Dezember 2020                                                                                                                                                                                                            
 
Liebe Verwandte und Freunde der Russellschen Großfamilie,

es weihnachtet schon…, die ersten Weihnachtsgrüße erreichen uns bereits.
Nun wird es wieder Zeit, selbst gute Wünsche auf den Weg zu bringen und Euch mitzuteilen, was dieses Jahr in der Großfamilie erlebt, gearbeitet und geplant wurde:
 
Erlebt haben wir alle einiges, meistens anders, als geplant. So wie die schöne Jahreszahl 2020 einmalig klingt, so einmalig war das Jahr auch. Allerdings anders, als erwartet. Das Unwort des Jahres, das mittlerweile keiner mehr hören mag: „Corona“.
Turbulent, unberechenbar, kompliziert, einsam, gefährlich, ruinös u.v.m., so werden wir das Jahr 2020 in Erinnerung behalten. Ohne Frage keine einfache Zeit und für jeden von uns, ob groß oder klein, eine persönliche Herausforderung.

So traf es im Frühjahr auch unsere jährlich stattfindende Beiratssitzung. Die Zimmer waren lange gebucht und das Treffen bei Cousine Corinna Brandi in Essen fest eingeplant. Dann hat uns die Pandemie überrollt und ein persönliches Treffen von Vorstand und Beirat verhindert.
Statt persönlicher Kontakte müssen wir alle uns bis heute und wohl noch etwas länger in einer bis dato eher unbekannten Tugend üben: Distanz.
Auf meine Rundmail an die Familie erreichten mich zu dem Thema zahlreiche Briefe, Telefonate und Mails.

Unser Finanzvorstand, Vetter Andreas Russell, kümmerte sich erfolgreich um die Finanzen von Verband und Stiftung. Die Münsteraner Stiftungswohnung ist innerhalb der Familie vermietet. In München steigen die Immobilienpreise zu Gunsten der Münchner Stiftungswohnung weiter an.
Unser Archivar, Vetter Ansgar Russell, betreute u.a. die Erneuerung der Grabsteine der Sammelgrabstätte Russell auf dem Haselünner Friedhof. Die alten, inzwischen unleserlichen Steine,  wurden durch zwei große, beschriftete Bronzeplatten ersetzt. Fotos hierzu findet Ihr auf der Homepage.
 
Beim Studium der Archivakten fand Vetter Ansgar eine Notiz über den Verbleib des Originalgemäldes unserer Stammmutter „Martu“ in Holland und nahm mit der dortigen Familie Kontakt auf. Das Originalbild befindet sich in deren Besitz.

Leider mussten wir den Verlust unseres ältesten Familienmitgliedes betrauern. Vetter Karl Alfred Russell, „der „Ültje Mann“, ist mit 98 Jahren im September d.Jh. in Emden verstorben. Auch von unserem sehr geschätzten Vetter Hans Waechter mußten wir im November d.Jh. leider Abschied nehmen.

Neben der fortlaufenden Verwaltungsarbeit stand natürlich ein weiteres Thema im Mittelpunkt:
Die Planung des kommenden Familientages. Er findet -wegen der Pandemie voraussichtlich- auf Euren vielfachen Wunsch nach vielen Jahren wieder in Haselünne statt.

Familientag Haselünne:  voraussichtlich vom 01. bis 03. Oktober 2021

Nach längerer Überlegung kam der Vorstand zu dem Entschluss, trotz der aktuellen pande­mischen Lage das Familientreffen weiter vorzubereiten, insbesondere im Hinblick auf die zu erwartenden Impfmöglichkeiten. Weil aber zum jetzigen Zeitpunkt die Entwicklung nicht endgültig absehbar ist, habe ich dieser Mail noch keine Einladung beigefügt. Daten für die Anmeldung sende ich Euch im Frühjahr zu.
 
Aktuell sind für obigen Termin 3 Hotels in Haselünne zu Festpreisen reserviert. Der Begrüßungsabend und das Fest der Familie sollen im Berentzen Hof stattfinden. Das Programm ist wie folgt geplant: wie immer Freitag Abend der Begrüßungsabend. Am Samstag Morgen findet die Mitgliederversammlung statt. Alternativ soll es eine Altstadtführung und für Kinder und Jugendliche eine Schnitzeljagd geben. Nach gemeinsamem Mittagsimbiß ist eine Radtour, alternativ Planwagenfahrt oder Kanufahrt auf der Hase geplant. Zum Festabend können wir uns wieder auf die musikalische Begleitung durch Vetter Willem Russell mit Saxophonisten freuen!

Wenn wir uns alle im Oktober nächsten Jahres in Haselünne, auf für die Familie Russell „historischem Boden“, wiedertreffen können, darf ein „temporäres Familienmuseum“ nicht fehlen. Im Ovalen Saal des „Hauses Russell“ sollen dann Gegenstände aus der Familie, wie die Goldkrone, (angefertigt zur goldenen Hochzeit von Carl Russell und Amalie Landschütz im Jahre 1882, gezeigt auf dem Familientag in Gelsenkirchen 2015) zu bewundern sein. Vetter Ansgar bereitet die Ausstellung vor und sucht hierzu weitere Gegenstände aus der 1. und 2. Generation unserer Stammväter. Falls Ihr noch im Besitz solcher historischer Familiengegenstände seid, meldet Euch bitte bei Vetter Ansgar Russell per Telefon oder Mail dr.russell@web.de.

Für das Berichtsheft fehlen uns noch Beiträge. Sendet solche, ebenso wie auch Wünsche und Anregungen z.B. zum Familientag, bitte an mich. Desweiteren bitte ich Euch, mir Änderungen Eurer Mail- und Personenstandsdaten zur Aktualisierung von Stammdaten zeitnah zukommen zu lassen. Vetter Jozef Russell regt an, Fotos von ehemaligen Familientagen zu  veröffentlichen. Dies könnte auf unserer Homepage geschehen. Bitte schickt mir entsprechende Fotos mit Vermerk, von wann das Foto stammt und wer darauf zu sehen ist. Gerne auch per Mail (ingrid.staudacher@gmx.de).

Das schwierige Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, noch ist die Pandemie nicht vorbei, geschweige denn besiegt. Lasst uns alle hoffen, dass wir uns im Oktober gesund wiedersehen können und die bisherigen Pläne Wirklichkeit werden!
 
Abschließend ein herzliches Dankeschön für Eure Unterstützung, Anregungen und Spenden!
Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und für 2021 viel Gesundheit, Zufriedenheit und Glück. Möge das nächste Jahr besser werden!
Ich freue mich auf unser Wiedersehen, spätestens zum Familientag.

Mit herzlichen Grüßen
 
Eure
Ingrid
Zurück zum Seiteninhalt