Direkt zum Seiteninhalt

2023 - FamRussell

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

2023

Weihnachtsbrief
       

WEIHNACHTSRUNDBRIEF 2023  


 
 
 
 
Liebe Mitglieder, Verwandte und Freunde des Familienverbandes und der Russellschen Großfamilie,

 
ich hoffe, Ihr seid alle gesund und zufrieden im Dezember 2023 angekommen!

 
Vor einigen Tagen habe ich dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt gelesen und besonders an unsere Großfamilie gedacht: „Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben“.
 
So ist es auch mit unseren Verbindungen im Familien- „verband“; aber auch jetzt in der Adventszeit und zu Weihnachten. Das Jahr über besuchen wir uns in der Familie gegenseitig oder telefonieren; zu Weihnachten backen wir mit unseren Kindern oder Enkeln Plätzchen, packen Geschenke für unsere Liebsten und feiern schließlich zusammen das Weihnachtsfest. Ende Dezember folgt der gemeinsame Jahresrückblick.
 
So soll es auch dieses Jahr für Euch einen Jahresrückblick auf die Geschehnisse im Russellschen Familienverband geben.
 
Im Mai trafen sich Vorstand und Beirat traditionell bei Cousine Corinna Brandi in Essen, um bei reichlich gutem Essen und Kaffee und Kuchen die anstehenden Angelegenheiten des Verbandes und der Familienstiftung zu besprechen. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Cousine Corinna und an unsere Protokollführerin Cousine Andrea Horf!
 
Hauptthema war der kommende Familientag. Er findet statt am:
 
04. Oktober bis zum 06.Oktober 2024 in Bonn
 
im Hotel AMERON Königshof, Adenauerallee 9
 
Vertraglich ausgehandelt ist ein Zimmerpreis für das DZ von 149€, mit Rheinblick 199€, das EZ kostet 129€, jeweils incl. Frühstück, zuzüglich 5% Beherbergungsgebühr.
 
Es gibt eine hoteleigene Tiefgarage und die Unitiefgarage befindet sich in unmittelbarer Nähe. Öffentliche Verkehrs­mittel und die Bonner Altstadt sind fuß nah zu erreichen.
 
Am Freitag findet, wie immer, der Begrüßungsabend statt. Samstag morgens treffen wir uns zur Mitgliederversammlung, alternativ wird eine gemeinsame Stadtführung angeboten. Mittags habe ich für uns ein Schiff gebucht, einschließlich einem kleinen Mittagsimbiss, unser traditioneller Festabend mit Musik und Tanz wie immer am Samstagabend. Am Sonntag beendet eine Führung durch das Beethovenhaus mit gemeinsamem Abschlussessen in einem Bonner Traditionslokal in der Altstadt den Familientag. Die Einladung mit Anmeldeformular sende ich Euch im Frühjahr zu.
 
Für unser Berichtsheft sind bisher leider nur drei Berichte, jeweils von Vetter Ansgar und mir angekündigt. Daher unsere große Bitte an Euch alle: Sendet mir weitere Berichte, Erlebnisse, alles, was unsere Familie interessieren könnte!
 
In der letzten Mitgliederversammlung 2022 wurde der Vorstand mit dem Druck neuer Stammtafeln beauftragt. Hierzu benötigen wir Eure Mithilfe bei der Überprüfung und Ergänzung der aktuellen Stammtafel, Stand 2012. Zur Überprüfung der Daten werde ich Euch rechtzeitig vor dem Druck der neuen Tafeln eine mit Passwort verschlüsselte Pfd.-Datei zusenden. Denkt auch bitte daran, mir neue Adressen, einschließlich neuer Mail-Adressen, mitzuteilen!
 
Vorstand und Beirat haben sich auf der Beiratssitzung geeinigt, in der neuen Stammtafel auch dem Umstand Rechnung zu tragen, dass sich das Zusammenleben in der Familie geändert haben könnte. So soll für Scheidungen ein neues Symbol eingeführt werden: 0I0 (Zwei Kreise mit vertikalem Strich). Das Datum der Hochzeit soll gelöscht werden, falls gewünscht. Auch Lebensgemeinschaften mit Nachkommen können in die Stammtafel aufgenommen werden.
 
Zur Zweckmäßigkeit der Verbandsarbeit kann festgestellt werden, dass dieser seine Zwecke vollständig erfüllt, indem der Vorstand sich um die Belange der Mitglieder und die regelmäßigen Familientage kümmert. Familienforschung wird durch unseren Archivar, Vetter Ansgar, erfolgreich betrieben. Die Finanzen sind bei unserem Finanzvorstand, Vetter Andreas, in besten Händen. Verbandsmitglieder in Ausbildung sind von Verbandsbeiträgen und Kosten des Familientages befreit.
 
Die Stiftung erfüllt u.a. den Zweck der Stärkung des Zusammenhalts der Familie durch finanzielle Unterstützung der Familientage. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, entsprechend der Stiftungs­satzung, unter bestimmten Voraussetzungen bei „Hilfsbedürftigkeit“ Leistungen aus dem Stiftungs­vermögen zu erhalten.
 
Aktuell verzeichnet der Familienverband 149 Mitglieder.
 
Im Anhang habe ich Euch, soweit gewünscht, bzw. noch nicht erfolgt, ein Anmeldeformular für die Mitgliedschaft im Verband, einschließlich Datenschutzerklärung, beigefügt.
 
Abschließend danke ich dem Vorstand und Beirat für die gute Zusammenarbeit.
 
Euch allen vielen Dank für Euer Interesse und Unterstützung, Euer Kommen zu den Familientagen und insbesondere für Eure Berichte und Spenden.
 
Ich freue mich schon auf den nächsten Familientag in Bonn und unser Wiedersehen. Im Frühjahr werde ich erneut nach Bonn reisen, um mit dem Hotel die „Feinheiten“ z.B. Buffet, Menü, Raum- und Tischdeko, Technik u.v.m. zu besprechen, damit es wieder ein gelungenes Familientreffen wird.
 
Euch allen eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und besonders ein gesundes und friedlicheres Neues Jahr!
 
Mit herzlichem und familiärem Gruß,
 
Eure            
Zurück zum Seiteninhalt