2022
Weihnachtsbrief

WEIHNACHTSRUNDBRIEF 2022
Liebe Mitglieder, Verwandte und Freunde des Familienverbandes und der Russellschen Großfamilie,
Im Jahr 2022 war der Vorstand wieder in vieler Hinsicht gefordert. Die Adventszeit bietet uns die Gelegenheit, einmal kurz innezuhalten und zurückzublicken auf fast 365 Tage.
Für die Weltgeschichte war 2022 ein chaotisches Jahr. Grundsätze, Gewohnheiten und Erkenntnisse, auf die wir meinten uns verlassen zu können, gerieten durch die politischen Ereignisse ins Wanken.
Umso mehr können wir dankbar sein, dass für unsere Russellsche Großfamilie dieses Jahr ein gutes war:
Mit dem 34.ordentlichen Familientag Ende April in Haselünne gab es viele besondere Momente und bleibende Erinnerungen.
Nachdem unser bereits vorbereiteter Familientag 2021 pandemiebedingt abgesagt werden musste, konnte er Ende April diesen Jahres mit 106 Teilnehmern endlich stattfinden. Es bereitete dem Vorstand einiges an Diskussion und Sorge, ein solch großes Familientreffen in Zeiten der Pandemie sicher zum Erfolg zu führen. Dank Eurer Mithilfe wurde unser Treffen ohne Krankheitsmeldungen zu einem, wie man sicher sagen darf, besonders schönen Ereignis. Zum einen lag es wohl daran, dass wir alle nach der langen Zeit der Isolation endlich wieder gemeinsam feiern konnten, aber im Besonderen lag es an Haselünne, dem Ort unserer gemeinsamen Wurzeln.
Nach 28 Jahren endlich wieder ein Familientag in Haselünne! Warum erst nach so vielen Jahren?
Der Planung und Durchführung eines so komplexen Treffens mit so vielen Teilnehmern stand bisher immer entgegen, dass es in dem kleinen Ort sowohl an einem größeren Hotel, als auch an passenden Räumlichkeiten fehlt. Diese Schwierigkeiten, insbesondere die Unterbringung in verschiedenen Hotels, erwiesen sich im Nachhinein aber als überwindbar. Wir alle konnten uns einen persönlichen Eindruck über unsere Wurzeln, Familiengeschichte, Tradition und unsere Herkunft verschaffen.
Das Programm – Stadtführungen; Führung durch das ehemalige Stammhaus und Ausstellung alter Familienexponate; Pressetermin am Stammhaus; Führung durch die Schnapsbrennerei Berentzen mit Produktverkostung; Führung Schloss Clemenswerth oder Kanufahrt auf der Hase und natürlich das „Fest der Familie“ am Samstagabend - kam gut an. Die Jugend war wieder in sehr großer Zahl vertreten, die älteste Teilnehmerin 90 Jahre und ihr Urenkel 7 Monate alt.
Ein besonderer Höhepunkt bot sich am Festabend. Auf Grund einer Notiz im Archiv und dank erfolgreicher Recherche unseres Archivars, Vetter Ansgar, bekamen wir die Gelegenheit, das Original-Portrait unserer Stammmutter „Martu“ zu besichtigen, welches Nachfahren unserer Urahnin anlässlich einer Einladung seitens des Familienverbands am Samstagabend aus Holland mitbrachten. Nach dem Tod unserer Urahnin gelangte es zu ihrer jüngsten Tochter Kathinka Russell. Sie brachte das Bild durch ihre Heirat mit nach Holland. Näheres ist im diesjährigen Berichtsheft nachzulesen.
Vetter Willem und Saxophonist begleiteten den Festabend wieder mit toller Musik, die für ausgelassene Stimmung sorgte, Jung und Alt auf die Tanzfläche holte und das Fest mit dem Song „We are family” um 01.30 Uhr beendete. Vetter Willem sagen wir herzlichen Dank. Ebenso Vetter Jozef für die wieder großzügige Musikspende.
Auf der Mitgliederversammlung ehrten wir Cousine Ingrid Waechter für ihre langjährige, aktive Tätigkeit, zunächst im Vorstand, zuletzt im Beirat des Familienverbandes. Wunschgemäß kandidierte sie nicht mehr für ein Amt im Beirat.
Der bisherige Vorstand wurde wieder bestätigt. In den Beirat wurden neu Cousine Amalie Weidner und Vetter Philipp Russell gewählt. Der Beirat zählt nun 10 Mitglieder. Das Protokoll der Mitgliederversammlung, verfasst von Cousine Ute Horf, ist wie immer auf unserer Homepage nachzulesen. An dieser Stelle gilt Cousine Ute Horf unser herzlicher Dank.
Impressionen zum Familientag 2022, Videos zu Musik und Tanz, sowie den Zeitungsartikel zum Pressetermin am ehemaligen Stammhaus mit Foto findet Ihr auf unserer Homepage (www.russell-ev.de; Benutzername: fam-russell; das PW bitte bei mir anfragen).
Am ehemaligen Stammhaus wurde in Erinnerung an den dort geborenen Vetter Anton Russell (Stamm Gustav 1824 – 1878) eine Gedenktafel errichtet. Er war ein bedeutender Politiker seiner Zeit.
Der Verband zählt aktuell 150 Mitglieder, incl. 11 neuer Anmeldungen.
Der nächste Familientag ist bereits in Planung. Nachdem das in Königswinter für unser Familientreffen geeignete Hotel „Maritim“ nicht in Frage kam (nicht verhandelbarer Zimmerpreis von 208€ das DZ, sowie im Herbst bereits alle Zimmer belegt), haben wir uns im Vorstand für die nahegelegene Stadt Bonn entschieden. Bonn ist mit dem dortigen für unsere Familie reichlichen Familienbezug und auch wegen der zentralen Lage für unser nächstes Treffen gut geeignet. Im August habe ich mit unserem Finanzvorstand, Vetter Andreas Russell, das „Ameron Hotel Königshof“ geprüft und für unseren nächsten Familientag im Oktober 2024 gebucht. Der Zimmerpreis wurde mit 149€ das DZ incl. Frühstück festgelegt.
Neben der erfolgreichen Recherche nach dem Originalbild unserer Urahnin fand unser Archivar, Vetter Ansgar, einen Vermerk im Archiv über den Verbleib der 2 Vasen aus dem Stammhaus, die berühmten „Russell-Vasen“. Von Haselünne aus sind sie auf verschlungenen Wegen nach Schlesien und zuletzt nach Bischofswiesen in Bayern gelangt. Anlässlich eines Besuches von Vetter Ansgar und Cousine Gabi bei uns, folgten wir einer Einladung der jetzigen Besitzerin nach Bischofswiesen und konnten die noch gut erhaltenen Vasen dort besichtigen. Sie wurden um 1800 in der ehemaligen Porzellanmanufaktur Höchst angefertigt.




Für den nächsten Familientag ist der Druck neuer Stammtafeln geplant. Denkt bitte daran, mir Personenstandsänderungen rechtzeitig mitzuteilen. Ebenso ist für die Verwaltungsarbeit die Kenntnis neuer E-Mail - und Wohnortadressen wichtig.
Für das nächste Berichtsheft freuen wir uns alle auf Eure Beiträge.
Abschließend herzlichen Dank für Eure Unterstützung innerhalb der Familie, Berichte für das Berichtsheft und für Eure Spenden.
Dem Vorstand danke ich für die gute Zusammenarbeit im Team für unsere Familie.
Unser besonderer Dank gilt Vetter Ansgar für die erfolgreichen Recherchen, Cousine Gabi Russell für ihre Unterstützung hierbei und für das von ihr verfasste und illustrierte wunderbare Kinderbuch mit Anekdoten aus der Haselünner Familiengeschichte.
Im Anschluss an die Adventszeit wünsche ich Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Stunden im Kreise der Familie, einen guten Jahreswechsel und besonders ein gesundes, friedvolles Jahr 2023!
Mit herzlichem Gruß
Eure Ingrid