2021
Weihnachtsbrief
WEIHNACHTSRUNDBRIEF 2021 Dezember 2021
Liebe Mitglieder, Verwandte und Freunde des Familienverbandes und der Russellschen Großfamilie,
in diesen Tagen feiern wir wieder Weihnachten und Silvester. Erinnert Ihr Euch noch an Eure Vorsätze und Wünsche am Anfang des Jahres?
Auch wir im Vorstand des Familienverbandes hatten uns einiges für 2021 vorgenommen. Gerne wollten wir wieder mit Euch zusammen kommen, sei es zur Beiratssitzung, besonders aber zum Familientag in Haselünne Anfang Oktober. Auch dieses Jahr – wie schon 2020 – wurden wir durch die Pandemie ausgebremst. Die Beiratssitzung hielten wir Ende Mai online ab. Schließlich mussten wir im Juli im Vorstand und Beirat den Entschluss treffen, ob wir unseren geplanten und weitgehenst vorbereiteten Familientag 2021 durchführen können. Leider musste er abgesagt werden.
Es sind schwierige Zeiten, in denen gerade der Zusammenhalt in den Familien an Bedeutung gewinnt. Auch wird uns vielleicht besonders bewusst, wie „zeitüberdauernd“ unser Familienverband -der Verband zählt heute 140 Mitglieder- und die Russellsche Großfamilie sind, geprägt von jahrhundertealter Tradition und Zusammenhalt, weitergegeben von Generation zu Generation.
Anfang des Jahres verstarb leider Cousine Liesel Russell, Emden. Kurz vor ihrem 99.Geburtstag mussten wir Mitte Oktober um unsere Cousine Viktoria Cattepoel aus Haselünne trauern. Sie wollte so gerne zum Familientag kommen und hätte es Anfang Oktober noch geschafft.
In der online Beiratssitzung Ende Mai war Hauptthema die Organisation des Familientages.
Weitere Themen waren u.a.:
Für die Transkription der alten Familienschriften aus den Archivakten konnte kostengünstig ein Historiker gefunden werden.
Die Digitalisierung der Archivakten dauert an.
Die Stammtafeln wurden inzwischen ebenso digitalisiert. Dadurch können Änderungen in den personenbezogenen Daten zeitnah nach Bekanntgabe eingetragen werden. An dieser Stelle wieder meine Bitte um zeitnahe Datenübermittlung von Heirat, Geburten, Todesfall, an meine Adresse.
Die Homepage, mittlerweile entsprechend den Anforderungen des Datenschutzes verschlüsselt, ist aus diesem Grund nicht mehr über die Google-Suche, sondern nur durch Eingabe der bekannten Adresse (www.russell-ev.de) im Browser, (z.B. Safari) und den bekannten Passwörtern abrufbar.
Das Protokoll der Beiratssitzung ist auf der Homepage veröffentlicht.
Für dieses Jahr war der Familientag zwar inzwischen abgesagt worden, aber er sollte nicht ersatzlos erst wieder in drei Jahren stattfinden. Deshalb traf sich der Vorstand im August in Haselünne, um die Stornierungen und Umbuchungen vor Ort zu klären und die Räumlichkeiten zu besichtigen. Als neuer Termin wurde der 29.April – 01. Mai 2022 festgelegt. Nur zu diesem Zeitpunkt waren dort für 2022 überhaupt noch räumliche Kapazitäten frei.
Anlässlich der Besichtigung des Standortes der ehemaligen Schwakenburg, zeigte uns der Eigentümer des in der Nähe gelegenen Bauernhofes eine geschnitzte Madonna, die nach seiner Auskunft aus der Kapelle der Schwakenburg stammt. (siehe Homepage).
Am Familienstammhaus soll bis zum Familientag eine Gedenktafel zur Erinnerung an Anton Russell - Stamm Gustav Nr. 2.6.4. - angebracht werden. Er wurde im Stammhaus geboren, dort im „Schulzimmer“ unterrichtet und als Jurist und Reichstagsabgeordneter ein bedeutender Politiker seiner Zeit. 1871 war er Mitglied der 30-köpfigen Kaiserdeputation des Parlaments zur Kaiserproklamation in Versailles.
Für den kommenden Familientag fehlen uns noch Beiträge zum Berichtsheft. Über einen Beitrag von Euch bis spätestens Ende März an meine Adresse würden wir alle uns sehr freuen. Denkt bitte auch an die zeitnahe Bekanntgabe Eurer Adressenänderungen.
Für die geplante Ausstellung zum „historischen“ Familientag in Haselünne suchen wir historische Gegenstände aus der 1. und 2. Generation unserer Stammväter, sowie alte Fotos. Bitte wendet Euch an Vetter Ansgar (dr.russell@web.de).
Zum Familientag in Haselünne vom 29.April – 01.Mai 2022 seid Ihr alle herzlich eingeladen.
Einzelheiten zu Hotels, Preisen, Programm, Anmeldung findet Ihr in einer separaten Einladungsmail.
Auch wenn z.Zt. die pandemische Lage weiter sehr ernst ist, so gibt es mittlerweile die Möglichkeiten der Impfungen und Tests. Gegebenenfalls werden wir vor Ort eine Teststation einrichten. Bis Ende April können wir auf eine Besserung der pandemischen Lage hoffen.
Abschließend herzlichen Dank für Eure Unterstützung und Spenden!
Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und gutes neues Jahr 2022.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen Ende April in Haselünne!
Mit herzlichen Grüßen
Ingrid

